Roddeln

Freizeit am Monte Kaolino in Hirschau

Freizeit am Monte Kaolino in Hirschau

RegioNews

Freizeit am Monte Kaolino in Hirschau

Im Osten Bayerns, am Rande der kleinen Stadt Hirschau, liegt ein außergewöhnlicher Ort: der Monte Kaolino. Was auf den ersten Blick wie eine Sanddüne mitten in der Oberpfalz wirkt, ist in Wirklichkeit eine ehemalige Abraumhalde aus feinem Quarzsand – Überbleibsel aus Jahrzehnten der Kaolin-Gewinnung in der Region. Heute wird der Sandberg nicht mehr industriell genutzt, sondern dient als vielseitiges Freizeitgelände für Besucher aus nah und fern.

Freizeitangebote auf dem Sandberg

Der Monte Kaolino ist etwa 120 Meter hoch und bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten – sowohl für sportlich Aktive als auch für Erholungssuchende.

  • Sandboarding und Sandski: Auf einer rund 260 Meter langen Piste kann man auf speziellem Gerät den Berg hinabfahren – eine seltene Möglichkeit in Mitteleuropa, die es sonst nur in wenigen Regionen gibt.
  • Monte Coaster: Eine Sommerrodelbahn führt in einer kurvigen Strecke vom Gipfel ins Tal. Die Fahrt ist auch für Kinder geeignet.
  • Dünenbad: Direkt am Fuße des Berges befindet sich ein Freibad mit Rutsche, Kinderbereich und beheiztem Becken.
  • Waldhochseilgarten: In einem kleinen Waldstück wurde ein Hochseilgarten mit mehreren Parcours angelegt. Geeignet für Jugendliche und Erwachsene.
  • Adventure-Golf: Eine moderne Variante des Minigolfs mit 18 Bahnen am Südhang des Geländes.
  • Geopark und Farbenwald: Lehrpfade und gestaltete Waldwege vermitteln Wissen zur Kaolin-Region und laden zu Spaziergängen ein.
  • Inliner- und Skirollerstrecke: Eine asphaltierte Trainingsstrecke von etwa 3,5 km Länge ist ganzjährig geöffnet.
  • Campingplatz: Wer länger bleiben möchte, findet auf dem nahegelegenen Campingplatz Stellflächen und Infrastruktur für einen Kurzurlaub oder längeren Aufenthalt.

Hirschau und Umgebung

Auch abseits des Monte Kaolino lohnt sich ein Besuch der Region. Die Stadt Hirschau bietet eine ruhige, ländlich geprägte Atmosphäre mit historischen Bauwerken, kleinen Veranstaltungen und traditionellen Festen. In der Umgebung gibt es zudem einige Wander- und Radwege, etwa durch das Kaolinrevier oder zum Mühlsteinbruch Hahnenberg. Auch Tagesausflüge in den Oberpfälzer Wald oder in das nahegelegene Amberg sind gut möglich.

Besuchsinformationen

  • Öffnungszeiten: Die Hauptsaison läuft von Mai bis September. In dieser Zeit sind die meisten Angebote täglich zugänglich.
  • Erreichbarkeit: Hirschau liegt zwischen Amberg und Weiden, unweit der Autobahnen A6 und A93. Vor Ort gibt es kostenlose Parkplätze.
  • Weitere Informationen: www.montekaolino.eu

Fazit

Der Monte Kaolino bietet eine Kombination aus landschaftlicher Besonderheit, sportlichen Möglichkeiten und ruhiger Naherholung. Ob als Tagesausflug oder Kurzurlaub – das Freizeitareal ist ein Ziel für Familien, Gruppen und Einzelreisende, die Natur und Bewegung schätzen.

RegioNews abonnieren