Radtouren: Bocklradweg in der ErlebnisRegion Oberpfälzer Wald
Es ist ein Fehler beim Laden der Inhalte entstanden, dies hat folgende Ursache:
- Ihr JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert.
Höhenprofil wird geladen
Tourdaten:
Bocklradweg Oberpfalz

408,7 m (tiefster Punkt)
Wetterdaten:
Wetterdaten werden geladen
Services:
Tour-Download für Navi
GPX / KML DownloadBeschreibung:
Streckenverlauf
Neustadt a.d. Waldnaab – Störnstein – Floß – Albersrieth (bei Waldthurn) – Waldau – Vohenstrauß – Pleystein – Lohma – Waidhaus – Eslarn
Streckenbeschreibung
Der Bocklradweg ist ein Bahntrassenradweg auf der ehemaligen Bahnstrecke Neustadt–Eslarn, auf welcher früher der „Eslarner Bockl“ verkehrte. Es handelt sich um den längsten Bahntrassenradweg Bayerns; daher keine größeren Steigungen; Strecke nur teilweise asphaltiert.
Wir starten in der Kreisstadt Neustadt a. d. Waldnaab und fahren über Störnstein zu dem Markt Floß. Weiter über die Höhen des Flosser Landes geht es in die Stadt Vohenstrauß. Im weiteren Verlauf fahren wir nach Pleystein und über den Grenzort Waidhaus durch das Areal des einst größten Stausees Deutschlands zum Markt Eslarn. Der Erholungsort Eslarn mit vielen Freizeitmöglichkeiten war einst Endstation der Eisenbahn und ist heute Endpunkt des Bockl-Radwegs.
Von Anfang Mai bis zum letzten Oktober-Wochenende fährt an Wochenenden - während der bayerischen Pfingst- und Sommerferien sogar täglich - der Bocklweg-Shuttle-Bus mit Radanhänger auf der Linie Weiden-Vohenstrauß-Eslarn und zurück!
Mögliche Anschlussstrecken
Teil des Paneuropa-Radweg (Paris - Prag)
Bahnanschlüsse
Neustadt a.d. Waldnaab
Weitere Touren in der ErlebnisRegion Oberpfälzer Wald:
weitere Touren werden geladen