Radtouren: Naabtalradweg in der ErlebnisRegion Oberpfälzer Wald
Es ist ein Fehler beim Laden der Inhalte entstanden, dies hat folgende Ursache:
- Ihr JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert.
Höhenprofil wird geladen
Tourdaten:
Naabtal-Radweg

333,3 m (tiefster Punkt)
Wetterdaten:
Wetterdaten werden geladen
Services:
Tour-Download für Navi
GPX / KML DownloadBeschreibung:
Streckenverlauf
Luhe-Wildenau - Wernberg-Köblitz - Nabburg - Schwarzenfeld - Schwandorf - Burglengenfeld - Kallmünz - Regensburg
Streckenbeschreibung
Der Naabtal-Radweg folgt meist dem Verlauf des Flusses Naab und verläuft von Luhe-Wildenau bis zur Mündung der Naab in die Donau bei Mariaort. Von hier aus ist Regensburg nah, wo man die Tour ausklingen lassen kann.
Der Naabtal-Radweg empfiehlt sich für Naturfreunde, Genuss-Radler und Familien mit Kindern. Er verläuft meist flach, ab und an mit kürzeren - aber noch erträglichen – Steigungen.
Sie radeln inmitten herrlicher Naturkulisse, an Flüssen entlang durch den Oberpfälzer Wald und Bayerischen Jura.
Merkmal dieses Radweges sind die vielen Burgen entlang der Strecke, z.B. die restaurierte Burg Wernberg, die Burg Lengenfeld (die größte zusammenhängende Burganlage der Oberpfalz) und die Burgruine Kallmünz.
Mögliche Anschlussstrecken
Donauradweg, Fünf-Flüsse-Radweg, Regental-Radweg, Falkenstein-Radweg, Haidenaab-Radweg, Schwarzach-Regen-Radweg; Mariaort-Kelheim-Radweg
Bahnanschlüsse
Windischeschenbach, Neustadt a. d. Waldnaab, Weiden i. d. OPf., Nabburg, Schwandorf, Regensburg
Weitere Touren in der ErlebnisRegion Oberpfälzer Wald:
weitere Touren werden geladen