25 Jahre Glasstraße im Oberpfälzer Wald
25 Jahre Glasstraße im Oberpfälzer Wald
RegioNews
25 Jahre Glasstraße im Oberpfälzer Wald

Die Glasstraße in Ostbayern zählt zu den schönsten Ferienstraßen Deutschlands. Auf rund 250 Kilometern können Interessierte auf anschauliche und eindrucksvolle Weise in die 700-jährige Glastradition eintauchen. In diesem Jahr feiert die Glasstraße ihren 25-jährigen Geburtstag.
Glas hautnah erleben
Die Glasstraße bietet seinen Besuchern eine Begegnung mit der traditionellen Glasmachertradition und dem Material Glas in all seinen Facetten. Ob als flüssiger Werkstoff, als fertiges Kunstwerk oder dem Weg vom Rohmaterial zum fertigen Produkt.
So werden gläserne Attraktionen wie die beeindruckende drei Tonnen schwere Glasarche geboten, einem aus Flachglas geschaffenen Gläsernen Wald, welcher ab Anbruch der Dunkelheit effektvoll beleuchtet wird. Oder aber man nutzt die Möglichkeit eines Besuchs in einer Glashütte, in der man den Glasmachern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen oder sich selbst am Glasblasen versuchen kann.
So werden gläserne Attraktionen wie die beeindruckende drei Tonnen schwere Glasarche geboten, einem aus Flachglas geschaffenen Gläsernen Wald, welcher ab Anbruch der Dunkelheit effektvoll beleuchtet wird. Oder aber man nutzt die Möglichkeit eines Besuchs in einer Glashütte, in der man den Glasmachern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen oder sich selbst am Glasblasen versuchen kann.
Der Oberpfälzer Wald – Gelebte Glasmachertradition und Tourismusregion
Kaum eine Region in Deutschland ist so eng mit dem traditionellen Handwerk verbunden wie der Oberpfälzer Wald. Einen lebendigeren Einblick in das faszinierende Traditionshandwerk wird man wohl kaum an einem anderen Ort finden können. Das Sahnehäubchen: Der Oberpfälzer Wald punktet darüber hinaus noch mit attraktiven Ausflugszielen.
Ob ein erfrischender Sprung ins kühle Nass oder ein Spaziergang an der Promenade an einem der größten Seen der Oberpfalz: der Steinberger See ist definitiv immer einen Besuch wert.
Dort befindet sich auch die größte begehbare Holzkugel der Welt, auf dessen Aussichtsplattform Besucher das überwältigende Panorama des Oberpfälzer Seenlands genießen können.
Dort befindet sich auch die größte begehbare Holzkugel der Welt, auf dessen Aussichtsplattform Besucher das überwältigende Panorama des Oberpfälzer Seenlands genießen können.
Auch ein Besuch des idyllischen Schwandorfs lohnt sich – nicht nur wegen der beeindruckenden Kreuzbergkirche, sondern auch aufgrund des größten Felsenkeller-Labyrinth Bayerns, das sich unter den Wohnhäusern des Schwandorfer Holz- und Weinbergs befindet.
Etwas Kultur gefällig? Im Geschichtspark Bärnau-Tachov, einem lebendig gestalteten Freilandmuseum, kann man sich auf eine faszinierende Reise ins Mittelalter begeben.
Etwas Kultur gefällig? Im Geschichtspark Bärnau-Tachov, einem lebendig gestalteten Freilandmuseum, kann man sich auf eine faszinierende Reise ins Mittelalter begeben.
RegioNews abonnieren
Weitere RegioNews
- Beliebte Radtouren in Nordbayern 23.02.2025
- Romantischer Adventszauber in Schlössern, Burgen und Städten 09.11.2024
- Stand Up Paddling am Steinberger See: Das perfekte Freizeitvergnügen 31.07.2024
- Größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt 10.05.2024
- Die Naturoase im Herzen Teublitz: Der Naturpark Höllohe 23.03.2024
Gastbeitrag einreichen
- Du hast wertvolle Infos über den Oberpfälzer Wald?
- Du hast etwas tolles Im Oberpfälzer Wald erlebt?
- Du kennst eine tolle Veranstaltung?
Dann kannst du hier einen Gastbeitrag einreichen, den wir in unseren RegioNews veröffentlichen.
Schlagwörter / Tags
Advent
Adventzauber
Burg
dwif
E-Bike
Erfolgskurs
Fahrradfahren
Fahrradtour
Gastgeber
Glasarche
Glashütte
Glasmacher
Glasstraße
gps
gpx download
Guteneck
Gäste
Holzkugel Oberpfälzer Wald
Jakobspilger
Jakobspilgerinnen
Jakobsweg
Mittelaltermarkt
Mountainbike
Nabburg
Oberpfälzer Wald
Pedelec
Pilgern
Radfahren
Radfahren im Winter
radtouren karten
radwandern
radwege
Regensburg
Reisen
Ritter
Schloss
Standup Paddel
Thurn und Taxis
tourdaten oberpfälzer wald
Tourismus
Urlaub
wandern navi
wanderwege
Weihnachtsmarkt
Übernachten